Auf Rügen entsteht das neue Museum Galileo Wissenswelt

Schon immer hatte spielerische Bildung etwas Erbauliches!

Es ist schön zu wissen, dass Gebäude einen Raum für das schaffen, was sich innen abspielt. In diesem Fall, im wahrsten Sinne des Wortes, denn „spielerisch“ wird es in der neuen Galileo Wissenswelt in jedem Fall zugehen!

Das interaktive Kinder- und Jugendmuseum löst mit seinem schlüsselfertigen Neubau das Experimenta WissensMuseum ab. Im September starteten dort an gleicher Stelle die Bauarbeiten. Neu ist der Name Galileo Wissenswelt, aber altbewährt das Erfolgskonzept: Bildung durch anfassbare bzw. begreifbare Experimente in Technik, Biologie und Physik. Ganze Familien werden zu kreativen Akteuren, Mitspielern und Lösungssuchern. Dafür wurde in der Planung ein Stahlbetonskelett aus 340 Einzelteilen konzipiert, damit u.a. Experimente, wie ein Drahtseil mit Fahrrad in 5 m Höhe, die Gäste herausfordern kann.

Wenn im Frühjahr 2018 die Räume des 1500 m². großen, doppelgeschossigen Gebäudes zur Wiedereröffnung auf gehen, wird sich nicht nur der Auftraggeber, die WissensMuseum GmbH & Co. KG freuen, sondern auch die Johannes Bau, weil es immer schon Sinn machte, spielerisch Kindern die Welt zu erklären!

„Die guten Erfahrungen bei einem anderen Projekt“ führten zur Entscheidung der Geschäftsführung, die Johannes Bau zu verpflichten. Fazit: „Spielerisch“ ist für unsere Arbeit an einem Bauprojekt vielleicht der falsche Ausdruck, aber viel Herz für die Sache - das stimmt in jedem Fall.

Unsere über Monate entwickelte App zum Thema LifeCycle-Costs (kurz LCC) ist jetzt auf unserer…

Weiterlesen

Das war die Ansage von Jörn Johannes Anfang des Jahres. Gesagt - und am 8. auf den 9. September auf…

Weiterlesen

Per Zeitraffer-Film wirkt die neue Brücke zwischen dem Bauabschnitt 1 und 3 der ständig anwachsenden…

Weiterlesen