Vormittags um 11.00 Uhr auf Gut Thansen in der Nähe von Lüneburg. Alle sind eingetrudelt und wir starten mit einem Empfang im Gutshaus zu einer Feier, von der wir alle noch nicht wissen, was alles noch kommt. Aber das sind wir „Johannesen“ ja gewohnt. Wie oft gab es Wendungen und Überraschungen bei Bauvorhaben? Was kommt, wird eben gelöst. Nur diesmal musste nichts „Anstrengendes“ gelöst werden. An diesem besonderen Tag kam nur Gutes. Erst der Sektempfang und die Rede von Marc Johannes mit Jörn Johannes, anschließend die kreativen Einlagen und witzigen Spiele rund um das Thema „50 Jahre Johannes Bau“ und dann kam auch noch die Sonne raus! Es folgten die teamgeistfördernden Eventspiele der Agentur vor Ort – durchaus anspruchsvoll, zumal das Bier im mitgeführten Bollerwagen zwar die Stimmung, jedoch weniger das Gleichgewicht förderte … egal. Alles machte Spaß! Gegen 17.00 Uhr verzogen wir uns alle in unsere eleganten Einzelzimmer des Hotels auf dem Gut zurück, um eine Stunde später zur Abendfestveranstaltung anzutreten. Und das war das Entrée in einen 11-stündigen Perfekte-Laune-Marathon. Leckeres Grillbuffet, die dollsten Getränke, endlose Gespräche mit den vielen Lieblingskollegen (ja, alle sind damit gemeint!) und heftige Tanzeinlagen bis zum harten Kern morgens in der Lounge-Ecke.
Wer das Frühstück am sonnigen Samstag nicht verschlafen hatte, bekam nach allem noch einen entspannten Ausklang, wie Eingang ins Wochenende. Mehr geht nicht!
Kurzausflug in die Historie: 1975 startete Willy Johannes (3. Generation des Familienunternehmens), Vater der heutigen Geschäftsführer Marc Johannes und Jörn Johannes, in den Stahlbau und gründete die Willy Johannes Stahlbau GmbH & Co. KG in Hemslingen, dem Stammsitz der drei heutigen Standorte. Mit dem Bau der großen Stahlbauhallen wuchsen die Aufträge, wie bspw. der Skywalk in Hannover oder der Tower Flughafen in ebenfalls Hannover und Düsseldorf.
Ab 1982 begann die Abteilung „Schlüsselfertig“, mit immer mehr Bauingenieuren und Architekten zu wachsen. Mit ihr wuchs das Renommee. So erfolgreich, dass ab 2014 der Generalübernehmer für Industrie- und Gewerbebau, die Willy-Johannes-Bau-GmbH & Co. KG, daraus hervorging und der Stahlbau verabschiedet wurde.
Die norddeutsche, manchmal durchaus trockene Art der Johannesen, einhergehend mit fantastischem Humor und verlässlichen Charakteren mit jeweils ausgeprägten Expertisen, hat dieses Familienunternehmen durch viele Jahrzehnte getragen. Und jeder, der neu in dieses Unternehmen kommt, erwähnt genau dieses Gefüge von menschlicher Nähe, gepaart mit hoher Disziplin für die einzelnen Aufgaben. Das ist unser Klebstoff. Nach innen wie nach außen zu unseren Bauherren und Nachunternehmen. Weil wir es können.