Blick in die Zukunft des Parkhaus-Bauens

Unsere Kooperation PARK»RAUM vermittelt in einem 1.Symposium zukunftsweisende Ausblicke.

Anforderungen an die Parkbauten der Zukunft

Wenn Kompetenzen gebündelt werden und dadurch kluge Zukunftsperspektiven erwachsen, dann ist es nur sinnvoll diese weiterzugeben.

Mit unserm PARK»RAUM Symposium am 27. Februar in Bad Hersfeld widmen wir uns einen Tag lang den “Anforderungen an die Parkbauten der Zukunft“. Claim der Veranstaltung, zu der man sich anmelden kann (www.park-raum.com/veranstaltungen/) lautet Be Prepared!. Dieser auffordernde Charakter ist nicht zufällig gewählt, geht es doch um nichts Geringeres, als im Zuge der gesamten anspruchsvollen Entwicklung im Digitalen, Technologischen und Rechtlichen, zu wissen, worauf zukünftige Parkbauten bereits heute vorbereiten sein müssen. Wer zukünftig in Parkbauten investiert, die schon heute die Voraussetzungen bieten, schnell und kostensparend mögliche Entwicklungen der Zukunft integrieren zu können, investiert richtig. Und selbstverständlich spielt da die Wahl der Bautechnologien eine entscheidende Rolle, um für zukünftige Ansprüche flexibel agieren zu können. Dass die wirtschaftliche Überlegenheit vom TÜV Süd belegt wurde ist nur eine der Gründe, warum sich diese Tagesveranstaltung sehr lohnt.

Vorrangig wird sie planenden Architekten und Ingenieuren, Bauherren, Investoren und Hochschulvertretern empfohlen.

Unsere über Monate entwickelte App zum Thema LifeCycle-Costs (kurz LCC) ist jetzt auf unserer…

Weiterlesen

Das war die Ansage von Jörn Johannes Anfang des Jahres. Gesagt - und am 8. auf den 9. September auf…

Weiterlesen

Per Zeitraffer-Film wirkt die neue Brücke zwischen dem Bauabschnitt 1 und 3 der ständig anwachsenden…

Weiterlesen