Die LifeCycle-Costs-App für Parkhaus-Immobilien ist online.

Unsere über Monate entwickelte App zum Thema LifeCycle-Costs (kurz LCC) ist jetzt auf unserer Website und natürlich auf der PARK»RAUM Seite etabliert. Der LCC ist eine Weiterentwicklung des ursprünglich von DW Systembau entwickelten LifeCycle-Kostenrechners.

Ein schnelles und faires Medium, um Kostenschätzungen für Parkhausimmobilien hinsichtlich der verschiedenen Systeme vorzunehmen.

Was kostet ein Parkhaus? Was muss bedacht werden?
Das sind die Fragen, die immer wieder gestellt werden.
Ein wesentliches Kriterium ist die Wahl des Oberflächenschutzsystems.

Nach der DIN EN 1992-1-1 müssen Oberflächen in Parkbauten nicht nur hohen Beanspruchungen durch Fahrverkehr standhalten, sie müssen auch über viele Jahre die Fahrbahnabdichtung bei jeder Witterung sicherstellen. Nach dem DBV-Merkblatt „Parkhäuser und Tiefgaragen“ existieren drei Möglichkeiten beim Parkhaus bauen:

     

  • rissüberbrückende Kunststoffbeschichtungen (OS 11),

  •  

  • starre Kunststoffbeschichtungen (OS 08) und

  •  

  • Gussasphaltabdichtungen nach DIN 18532.

  •  

So können alle relevanten Kosten - von den Herstellungskosten über die Betriebskosten, Mietausfälle bis hin zu Entsorgungskosten - berücksichtigt und für 1 - 50 Jahre berechnet werden.

Der LCC ist auf unserer Seite unter Referenzen/Parkhausbauten und auf der PARK»RAUM-Seite unter dem Menü-Punkt LCC zu finden. Dann mal los.

(v.l.n.r.) Steffen Blaser, Matthias Millow, Andreas Palla und John Frank neben dem Expo Real Logo

Sie sehen - gut aus und sie sind es. Ein Teil der Vertriebsmannschaft von Johannes Bau, inklusive…

Weiterlesen

Johannes Bau feierte 50 Jahre im Bauwesen.
Wenn wir feiern, dann so, wie wir arbeiten: Wir ziehen…

Weiterlesen

Heute von unserem Bauvorhaben in Krefeld.

Weiterlesen