Individualität kann man dem neuen Logistiklager von Glomm schon von Weitem ansehen.

Ein Schmuckstück erfreut die Logistikbranche.

Schmuckstücke und Zahlen - das passt nicht nur bei edlem Geschmeide um Finger oder Hals. Schaut man nach Neu-Wulmsdorf, wo die Glomm Logistics GmbH seinen Neubau letztes Jahr einweihte, kommt man auch hier um Zahlen nicht herum: 15.000 Tonnen Erdreich wurden hier entsorgt und ausgetauscht. 638 einzelne Fertigteile formten das Stahlbetonskelett. So entstand auf 7.800 m² Grundfläche, ausgestattet nach den höchsten und neusten Standards, der neue Standort für die Lagerung von Produkten, die täglich in der Landwirtschaft benötigt werden. Optisch auffällig modern wird das 10 m hohe Werk durch die Folierung der Fassade. Eine Idee direkt aus der Bauherren- Familie, wo der coole Look für die Außenfront entwickelt wurde.

Kai Liebert, Inhaber des traditionsreichen Familienunternehmens, steht als feste Größe im Transport - und Logistikbusiness. Als Dienstleister eines „Rundum- wunschlos-Pakets“ für Lagerung und Versand freute es uns dann auch, ein „Hochzufrieden“ nach Beendigung der Bauzeit als Stempel zu erhalten. Das schmückt uns! Und wir geben das sehr gern an dieser Stelle zurück! Danke, für eine tolle Zeit.

John Frank, Johannes Bau bei seinem Vortrag über die Umnutzungsoptionen der PARK»RAUM-Immobilien.

Denn dort fand am 6. November 2024 ein Forum des Bundesverbandes Spannbetonfertigdecken e. V. (BVSF)…

Weiterlesen
Ein PARK»RAUM-Parkhaus vor und nach der möglichen Umnutzung in Wohnraum, Gewerbe und Gemeinschaftsplätze. Quelle: www.park-raum.com

Als wir uns vor gut acht Jahren entschieden, ein neues multifunktionales Parkhaus-Konzept in…

Weiterlesen